Palliative und hospizliche Begleitung im Hochtaunuskreis
Immer mehr Menschen haben den Wunsch, auch bei schwerer und schwerster Krankheit, zu Hause versorgt zu werden und im gewohnten Umfeld versterben zu können. Wir – das Palliativteam und die Löwenzahn Hochtaunus – wollen das Leben im häuslichen Umfeld ermöglichen, Angehörige mit einbeziehen und eine Verlegung ins Krankenhaus bei Krisen möglichst vermeiden.
An diesem Abend werden u.a. folgende Fragen behandelt:
· An wen richtet sich die ambulante Palliativversorgung?
· Worin unterscheidet sich die kurative (heilende) von der palliativen (lindernden) Medizin?
· Was zeichnet die palliative Behandlung aus?
· Welche Versorgungsmöglichkeiten gibt es im Hochtaunuskreis?
· Wie kann Menschen geholfen werden, die an einer schweren, fortschreitenden und lebensverkürzenden Erkrankung leiden?
Leitung: Elisa Ebertz-Keber
Donnerstag, 13. März 2025
18.30 – 20.00 Uhr
Dieser Kurs wird für Frauen und Männer angeboten.
251-07-029
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag an folgendes Konto:
IBAN: DE91501900006100781385BIC FFVBDEFF