Vom sinnvollen Umgang mit Gefühlen
Gefühle gehören zu unserem Leben dazu – jeden Tag begegnen sie uns und wir reagieren darauf. Sie haben nicht nur einen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere körperlich-geistige Gesundheit, sondern auch auf unser Handeln.
Einige dieser Gefühle empfinden und bewerten wir vielleicht als belastend und wollen sie daher loswerden oder verdrängen. Andere Gefühle gefallen uns und wir versuchen sie wieder zu erleben. Jedes Gefühl ist ein wichtiger Teil von uns und möchte uns mit einer Botschaft unterstützen.
Gute und stärkende Gefühle können wir durch Dankbarkeitsübungen und Mentales Training in unserem Alltag vermehren. Die als unangenehm bewerteten Gefühle können wir zu unserer Selbsterkenntnis nutzen. Hinter jedem Gefühl steckt ein wertvolles Geschenk.
An diesem Vormittag wird ein Überblick über die Vielzahl von Techniken und Möglichkeiten gegeben, mit deren Hilfe wir aus jedem Gefühl einen Gewinn machen können.
Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung, Bildungswerk Hochtaunus angeboten.
Leitung: Saskia Baisch-Zimmer
Montag, 15. September 2025
09.30 – 12.00 Uhr
252-07-017
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag an folgendes Konto:
IBAN: DE91501900006100781385BIC FFVBDEFF