Mit mehr Klarheit zu einem entspannteren Umgang mit Ihren Rollen
Mutter, Partnerin, Kind, Freundin, Kollegin, Chefin… jeder Mensch hat verschiedene Rollen. Manche bestehen ein Leben lang, andere verändern sich. Welche Rollenerwartungen werden von der Gesellschaft, von außen an mich herangetragen und was macht das mit mir? Wie gelingt es mir, mich von diesen Erwartungen abzugrenzen? Was passiert, wenn sich meine Rollen und das damit verbundene, lange gelebte System in bestimmten Lebensphasen verschiebt? Welche Möglichkeiten und Strategien habe ich, um den Spagat zwischen meinen Rollen besser in Einklang zu bringen?
Im Workshop bekommen Sie ein tieferes Verständnis für Ihre ganz unterschiedlichen Rollen und entwickeln ein gutes Gespür für Gefühle, Bedürfnisse und Erwartungen, die damit verbunden sind.
Sie erhalten Impulse, um Erwartungshaltungen besser zu gestalten, Ihre Rollen stimmiger miteinander zu verbinden und mit mehr Leichtigkeit leben zu können.
Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung, Bildungswerk Hochtaunus angeboten.
Leitung: Dr. Melanie Damm
Montag, 22. September 2025
18.00 – 21.00 Uhr
252-07-010
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag an folgendes Konto:
IBAN: DE91501900006100781385BIC FFVBDEFF